Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
SharePoint

​​Fahrgastinformation an Haltestellen und Fahrzeugen

 

VDV Schrift 713-05/06

Die Fahrgastinformation ist ein wichtiges Element der Marketing-Kommunikation des ÖPNV und eine wesentliche Voraussetzung für die Akzeptanz des Angebotes. Mit einem attraktiven Informationsangebot können Barrieren in der ÖPNV-Nutzung abgebaut und letztlich auch die Verkehrsmittelwahl zugunsten des ÖPNV beeinflusst werden. Im Hinblick auf alle Fahrgäste ist eine einfache Orientierung im ÖPNV-System zu ermöglichen und dessen Nutzung generell zu erleichtern. Da die Akzeptanz und damit auch die Zweckmäßigkeit der Fahrgastinformation letztlich vom Fahrgast als Informationsnutzer bestimmt wird, sollten dessen Anforderungen bei der Ausarbeitung eines Informationskonzeptes auch im Vordergrund stehen. Es sollte angestrebt werden, dass der Fahrgast bei Reisen in andere Verkehrsräume gleiche oder zumindest ähnliche Informationsstrukturen wie zu Hause vorfindet.

Im Wesentlichen lassen sich die Informationsbedürfnisse des Fahrgastes in Bezug auf den ÖPNV in zwei Bereiche einteilen: Basisinformation sowie Information zur Vorbereitung und Durchführung einer konkreten Fahrt. Der Ausschuss für Kundenservice, -information und -dialog (K3) hat hierauf aufbauend für die Information zur Vorbereitung und Durchführung konkreter Fahrtwünsche zwar keine verbindlichen Darstellungsformen der Informationselemente festgelegt, wohl aber Grundsätze, welche Informationen an den verschiedenen Punkten der Wegekette bzw. den einzelnen Komponenten des ÖPNV-Systems vorgehalten werden sollen. Diese Grundsätze sind nachzulesen in der VDV-Schrift 713 „Fahrgastinformation an Haltestellen und Fahrzeugen“ (Stand 05/06). Die Schrift beinhaltet konkrete Vorgaben und Empfehlungen für die Gestaltung und den Einsatz von Informationselementen, die jeweils mit Beispielen aus der Praxis hinterlegt sind. Mit den Beispielen soll auch verdeutlicht werden, dass selbst bei der angestrebten Vereinheitlichung der Informationsangebote weiterhin Spielräume in der konkreten Ausgestaltung der Vorgaben bestehen. Die in der VDV-Schrift 713 dargestellten Umsetzungsbeispiele der verschiedenen Verkehrsräume sind in den beiden nachfolgenden Links enthalten:

Informationselemente an Haltestellen

Informationselemente an Fahrzeugen